Rentenabhebungsrechner

Kategorie: Ruhestand

Berechnen Sie, wie lange Ihre Altersvorsorge auf der Grundlage Ihres Anfangsguthabens, der Entnahmerate und der erwarteten Anlageerträge ausreicht.

Dieser Rechner hilft Ihnen, eine nachhaltige Entnahmestrategie zu schätzen, um sicherzustellen, dass Ihre Altersvorsorge wie geplant ausreicht.

Altersvorsorge-Portfolio

Entnahmestrategie

Anlageannahmen

%
%
0% Aktien 50% 100% Aktien
Aktien: 60%
Anleihen: 40%

Erweiterte Optionen

%

Was ist der Rentenabhebungsrechner?

Der Rentenabhebungsrechner ist ein praktisches Tool, das Ihnen hilft, abzuschätzen, wie lange Ihre Altersvorsorge auf der Grundlage Ihrer gewählten Abhebungsstrategie halten könnte. Er wurde entwickelt, um Ihnen bei der Erstellung eines nachhaltigen Plans für Ihre Rentenjahre zu helfen, sodass Sie Ihren Lebensstil, Ihre Investitionen und Ihre Einkommensprognosen mit Zuversicht planen können.

Dieser Rechner ist besonders nützlich für Personen, die Abhebungen von Konten wie 401(k), IRA, Roth IRA oder Pensionsfonds verwalten. Er unterstützt auch die zukünftige Rentenplanung, indem er Ihr Fondsvermögen Jahr für Jahr basierend auf Ihren individuellen Eingaben projiziert.

Formel zur Berechnung der Rentenlanglebigkeit

Reale Rendite:

\[ r = \frac{1 + i}{1 + \pi} - 1 \]

Wo:

  • r = Reale Rendite (inflationsbereinigt)
  • i = Nominale jährliche Investitionsrendite
  • π = Jährliche Inflationsrate

Aktualisierter Saldo jedes Jahr:

\[ \text{Endsaldo} = (\text{Anfangssaldo} - \text{Abhebung}) \times (1 + i) \]

So verwenden Sie den Rechner

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die Langlebigkeit Ihres Rentenfonds zu projizieren:

  • Geben Sie Ihren Anfangssaldo ein: Beginnen Sie mit dem Gesamtbetrag, den Sie erwarten, wenn Sie in Rente gehen.
  • Setzen Sie Ihr aktuelles Alter: Hilft, den Zeitrahmen Ihrer Projektionen zu bestimmen.
  • Wählen Sie eine Abhebungsstrategie: Wählen Sie einen festen Betrag, einen Prozentsatz des Portfolios oder einen festen Betrag, der inflationsbereinigt ist.
  • Definieren Sie Ihre Annahmen: Geben Sie die erwartete jährliche Rendite, Inflation und Vermögensaufteilung zwischen Aktien und Anleihen ein.
  • Erweiterte Optionen: Fügen Sie Steuersatz, Sozialversicherungsbeiträge und Lebenserwartung hinzu, um Ihr Szenario zu personalisieren.
  • Klicken Sie auf "Berechnen": Sehen Sie sich die detaillierten Projektionen, Langlebigkeitsabschätzungen und visuellen Diagramme an.

Warum dieser Rechner nützlich ist

Dieses Planungstool für die Rente bietet Klarheit bei wichtigen finanziellen Entscheidungen. So kann es Ihre Planung unterstützen:

  • Prognose des Renteneinkommens: Visualisieren Sie, wie viel Einkommen Ihre Ersparnisse jedes Jahr erzeugen können.
  • Planen Sie Ihre Rente: Hilft Ihnen, Ausgaben mit den Erwartungen an die Langlebigkeit in Einklang zu bringen.
  • Strategien bewerten: Vergleichen Sie Abhebungsmethoden, um einen nachhaltigen Ansatz für Ihren Lebensstil zu finden.
  • Sozialversicherungsleistungen einbeziehen: Berücksichtigen Sie monatliche Leistungen, um Ihre Abhebungsbedürfnisse anzupassen.
  • Steuern berücksichtigen: Erhalten Sie ein genaueres Bild, indem Sie effektive Steuersätze einbeziehen.

Es unterstützt diejenigen, die 401K-Ersparnistools, Roth IRA-Rechner, IRA-Schätzer und Pensionsplanungswerkzeuge verwenden, um ihren gesamten finanziellen Rentenplan zu simulieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein sicherer Abhebungsbetrag in der Rente?

Eine gängige Richtlinie ist die 4%-Regel – ziehen Sie jedes Jahr 4% Ihres ursprünglichen Portfolios ab, inflationsbereinigt. Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen jedoch, diesen Satz anzupassen und zu sehen, wie sich unterschiedliche Sätze auf Ihre Rentenfondsprognose auswirken.

Wie geht dieser Rechner mit Inflation um?

Er passt Renditen und Abhebungen basierend auf Ihrer Inflationsangabe an, um ein reales (inflationsbereinigtes) Bild Ihrer zukünftigen Rentenfonds zu geben.

Welche Rolle spielt die Vermögensaufteilung?

Ihre Mischung aus Aktien und Anleihen beeinflusst sowohl das potenzielle Wachstum als auch die Stabilität des Portfolios. Der Rechner ermöglicht es Ihnen, dies anzupassen und die Auswirkungen auf langfristige Ergebnisse zu sehen.

Kann ich Sozialversicherungsleistungen in meine Projektionen einbeziehen?

Ja. Sie können Ihre erwarteten monatlichen Sozialversicherungsleistungen eingeben, und der Rechner wird Ihre Abhebungsbedürfnisse entsprechend reduzieren.

Ist das dasselbe wie ein RMD-Rechner?

Nicht genau. Während dieses Tool mehr auf freiwillige Rentenabhebungen fokussiert ist, ergänzt es einen RMD-Rechner (Required Minimum Distribution), indem es Ihnen hilft, minimale Abhebungsbeträge zu verwalten oder zu schätzen, sobald Sie das erforderliche RMD-Alter (in der Regel 73) erreichen. Für diejenigen, die sich um RMD-Regeln oder Rentenfondsabhebungen sorgen, hilft dieser Rechner, breitere finanzielle Ergebnisse zu simulieren.

Wie genau sind die Ergebnisse?

Die Ergebnisse sind Schätzungen basierend auf Ihren Annahmen. Während der Rechner keine genauen Marktergebnisse vorhersagen kann, ist er sehr effektiv für Szenarioplanung und langfristige Projektionen.

Verwandte Werkzeuge und Anwendungen

Wenn Sie an Ihrem Renteneinkommensplan arbeiten, könnten Sie auch von Werkzeugen wie diesen profitieren:

  • 401K-Rechner – Für Prognosen zum 401K-Wachstum und Beitragsleitfäden.
  • Rentenversicherungs-Auszahlungsrechner – Um Rentenversicherungsrenditen zu berechnen oder zukünftige Rentenversicherungszahlungen zu schätzen.
  • Roth IRA-Rechner – Um steuerfreies Wachstum der Roth IRA und zukünftige Werte zu visualisieren.
  • IRA-Rechner – Zur Schätzung Ihrer IRA-Ersparnisse und zum Verständnis der IRA-Beitragsgrenzen.
  • Sozialversicherungsrechner – Um zu helfen, Sozialversicherungszahlungen zu schätzen und Ihre Rentenleistungen zu planen.

Verwenden Sie dieses Tool regelmäßig als Teil Ihres Plans für finanzielle Unabhängigkeit, um auf Kurs zu bleiben und informierte Entscheidungen zur Rente zu treffen.