Akkordfinder

Kategorie: Musik

Finde Akkorde, indem du Noten auf der Tastatur auswählst oder nach Akkordnamen suchst, um deren Noten und Fingerstellungen zu sehen.

Akkordfinder

Ausgewählte Noten
Klicke auf die Klaviertasten, um Noten auszuwählen
Mögliche Akkorde
Wähle mindestens 3 Noten aus, um mögliche Akkorde zu identifizieren
Akkordinformationen
Wähle einen Grundton und Typ aus, um die Informationen zu sehen
Noten auf der Tastatur
Gitarrenfingerstellungen

Optionen

Musiktheorie Referenz

Häufige Akkordtypen
  • Dur (C): Grundton, große Terz, reine Quinte (C-E-G)
  • Moll (Cm): Grundton, kleine Terz, reine Quinte (C-Eb-G)
  • Dominant 7. (C7): Grundton, große Terz, reine Quinte, kleine Septime (C-E-G-Bb)
  • Dur 7. (Cmaj7): Grundton, große Terz, reine Quinte, große Septime (C-E-G-B)
  • Moll 7. (Cm7): Grundton, kleine Terz, reine Quinte, kleine Septime (C-Eb-G-Bb)
  • Vermindert (C°): Grundton, kleine Terz, verminderte Quinte (C-Eb-Gb)
  • Erhöht (C+): Grundton, große Terz, erhöhte Quinte (C-E-G#)
  • Sus4 (Csus4): Grundton, reine Quarte, reine Quinte (C-F-G)
  • Sus2 (Csus2): Grundton, große Sekunde, reine Quinte (C-D-G)
Akkordintervalle
  • Grundton (1): Der Basiston des Akkords
  • Kleine Sekunde (b2): 1 Halbton über dem Grundton
  • Große Sekunde (2): 2 Halbtöne über dem Grundton
  • Kleine Terz (b3): 3 Halbtöne über dem Grundton
  • Große Terz (3): 4 Halbtöne über dem Grundton
  • Reine Quarte (4): 5 Halbtöne über dem Grundton
  • Verminderte Quinte (b5): 6 Halbtöne über dem Grundton
  • Reine Quinte (5): 7 Halbtöne über dem Grundton
  • Erhöhte Quinte (#5): 8 Halbtöne über dem Grundton
  • Große Sexte (6): 9 Halbtöne über dem Grundton
  • Kleine Septime (b7): 10 Halbtöne über dem Grundton
  • Große Septime (7): 11 Halbtöne über dem Grundton
Tipps zur Akkordkonstruktion
  • Dur-Akkorde haben einen hellen, fröhlichen Klang.
  • Moll-Akkorde haben einen dunkleren, melancholischen Klang.
  • Dominant 7. Akkorde erzeugen Spannung, die gelöst werden möchte.
  • Sus-Akkorde haben eine offene, mehrdeutige Qualität.
  • Verminderte Akkorde klingen angespannt und instabil.
  • Erhöhte Akkorde haben eine traumhafte, geheimnisvolle Qualität.
  • Das Hinzufügen einer Septime zu jedem Akkord fügt Komplexität und Farbe hinzu.
  • Erweiterte Akkorde (9., 11., 13.) fügen Raffinesse und jazzähnliche Qualitäten hinzu.

Was ist das Chord Finder Tool?

Der Chord Finder ist ein interaktives Musiktool, das Ihnen hilft, musikalische Akkorde zu identifizieren, zu verstehen und zu visualisieren. Egal, ob Sie Klavier oder Gitarre spielen oder Musiktheorie lernen, dieses Tool ermöglicht es Ihnen, zu erkunden, wie Noten Akkorde bilden und wie diese Akkorde aufgebaut sind. Sie können entweder Noten auswählen, um zu sehen, welche Akkorde sie bilden, oder einen Akkordnamen auswählen, um dessen Struktur, Noten und Fingerpositionen auf einer virtuellen Tastatur und einem Griffbrett zu sehen.

Warum den Chord Finder verwenden?

Dieses Tool ist ideal für Musiker, Schüler und Songwriter, die:

  • lernen möchten, wie verschiedene Akkorde aufgebaut sind
  • Akkorde nach Gehör oder Notenkombinationen erkennen möchten
  • neue Akkordformen auf Klavier oder Gitarre erkunden möchten
  • verstehen möchten, wie Akkorde in der Musik funktionieren
  • schnell Akkordalternativen oder -variationen finden möchten

Wie man den Chord Finder benutzt

Option 1: Noten zu Akkord

Verwenden Sie diese Funktion, um herauszufinden, welche Akkorde zu den von Ihnen ausgewählten Noten passen:

  • Klicken Sie auf die virtuellen Klaviertasten, um 2 oder mehr Noten auszuwählen
  • Die ausgewählten Noten werden über der Tastatur angezeigt
  • Das Tool listet mögliche Akkorde auf, die zu diesen Noten passen
  • Klicken Sie auf ein Akkordergebnis, um dessen vollständige Details und Fingersätze zu sehen

Option 2: Akkord zu Noten

Verwenden Sie diese Funktion, um einen Akkord aufzuschlüsseln und zu sehen, wie er aufgebaut ist:

  • Wählen Sie eine Grundnote und einen Akkordtyp aus den Dropdown-Menüs
  • Klicken Sie auf „Akkord anzeigen“
  • Das Tool zeigt den Akkordnamen, die Noten, Intervalle und eine Beschreibung an
  • Sie sehen außerdem die Noten auf dem Klavier und einen vorgeschlagenen Fingersatz für die Gitarre

Akkordaufbau-Formeln

Jeder Akkord besteht aus einer Kombination von Intervallen, die von einer Grundnote ausgehen. Hier sind einige gängige Akkordformeln:

  • Dur: Grundton + große Terz (4 Halbtöne) + reine Quinte (7 Halbtöne)
  • Moll: Grundton + kleine Terz (3 Halbtöne) + reine Quinte
  • Vermindert: Grundton + kleine Terz + verminderte Quinte (6 Halbtöne)
  • Übermäßig: Grundton + große Terz + übermäßige Quinte (8 Halbtöne)
  • Dominantseptakkord: Grundton + große Terz + reine Quinte + kleine Septime (10 Halbtöne)
  • Dur-Septakkord: Grundton + große Terz + reine Quinte + große Septime (11 Halbtöne)

Das Tool unterstützt diese und viele weitere Typen, einschließlich erweiterter Akkorde wie Nonen, Undezimen und Tredezimen.

Hauptfunktionen

  • Interaktives Klavier: Wählen Sie Noten aus, um Akkorde visuell zu identifizieren
  • Gitarrengriffbrett: Sehen Sie vorgeschlagene Fingersätze für jeden Akkord
  • Alternative Namen: Anzeigen von gängigen Akkordaliasen
  • Enharmonische Unterstützung: Erkennen Sie gleichwertige Noten wie Cis und Des
  • Theorie-Referenz: Lernen Sie Akkordintervalle und -typen direkt im Tool

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Muss ich Musiktheorie kennen, um das Tool zu nutzen?

Nein. Dieses Tool ist anfängerfreundlich. Sie können Noten anklicken und Ergebnisse sehen, ohne vorher Musiktheorie verstehen zu müssen.

Kann ich das Tool sowohl für Klavier als auch für Gitarre verwenden?

Ja. Das Tool zeigt, wie Akkorde auf einem Klavier aussehen, und schlägt Fingersätze für die Gitarre vor.

Was ist der Unterschied zwischen „Noten zu Akkord“ und „Akkord zu Noten“?

„Noten zu Akkord“ hilft Ihnen, Akkorde aus ausgewählten Noten zu identifizieren. „Akkord zu Noten“ ermöglicht es Ihnen, einen Akkord aufzuschlüsseln und dessen Struktur zu sehen.

Was sind enharmonische Äquivalente?

Das sind unterschiedliche Namen für denselben Ton. Zum Beispiel klingen Cis und Des gleich, werden aber unterschiedlich geschrieben. Das Tool kann beide anzeigen, wenn Sie die Option aktivieren.

Kann ich fortgeschrittene Akkorde wie Nonen oder Tredezimen finden?

Ja. Sie können erweiterte Akkorde wie maj9, min11, 13 und mehr aus dem Dropdown-Menü erkunden.

Wie dieses Tool Ihnen hilft

Der Chord Finder vereinfacht das Lernen und Erkunden von Musik. Er gibt sofortiges Feedback, fördert Experimente und unterstützt ein besseres Verständnis von Harmonie. Egal, ob Sie gerade lernen zu spielen, Songs schreiben oder einfach neugierig darauf sind, wie Akkorde funktionieren – dieses Tool bietet eine praktische Möglichkeit, schneller zu üben und zu lernen.