Ertragsrechner

Kategorie: Andere Finanzen

Berechnungstyp auswählen

Hinweise:

  • Für die prozentuale Rendite: Ergebnis = (Tatsächlicher Wert ÷ Theoretischer Wert) × 100
  • Für die Produktionsrendite: Ergebnis = (Gute Einheiten ÷ Gesamtzahl der Einheiten) × 100
  • Für die Flächenrendite: Ergebnis = Produktion ÷ Fläche (mit Einheit Umrechnung)
  • Für die Effizienzrendite: Ergebnis = (Tatsächliche Produktion ÷ Potenzielle Produktion) × 100
  • Für die Mietrendite: Ergebnis = ((Jährliche Einnahmen - Kosten) ÷ Immobilienwert) × 100

Was ist ein Ertragsrechner?

Der Ertragsrechner ist ein einfaches und effektives Werkzeug, um zu verstehen, wie sich Ihre Investitionen im Laufe der Zeit entwickeln. Egal, ob Sie in Aktien, Anleihen, Immobilien oder Sparkonten investieren, dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Ihre Rendite basierend auf Einkommen, Kapitalwachstum, Gebühren und Steuern zu schätzen.

Im Gegensatz zu einem Darlehensrückzahlungswerkzeug oder einem Monatszahlungsrechner, die sich auf das Geld konzentrieren, das Sie schulden, geht es bei diesem Rechner um das Geld, das Ihre Investitionen generieren. Er gibt Ihnen ein vollständiges Bild Ihrer Renditen – einschließlich wie viel Sie verdient haben, wie viel Sie nach Kosten und Steuern tatsächlich behalten und wie die Inflation Ihre tatsächlichen Gewinne beeinflusst.

Wichtige verwendete Formeln

Einkommensrendite:
Einkommensrendite = (Jahreseinkommen / Anfangsinvestition) × 100%
Kapitalgewinne Rendite:
Kapitalgewinne Rendite = ((Aktueller Wert − Anfangsinvestition) / Anfangsinvestition) × 100%
Gesamtrendite:
Gesamtrendite = Einkommensrendite + Kapitalgewinne Rendite
Annualisierte Rendite:
Annualisierte Rendite = ((1 + Gesamtrendite ÷ 100)1 ÷ Jahre) − 1
Reale Rendite (nach Inflation):
Reale Rendite = ((1 + Nach-Steuer-Rendite ÷ 100) ÷ (1 + Inflationsrate ÷ 100)) − 1

So verwenden Sie den Rechner

Sie müssen kein Finanzexperte sein, um diesen Rechner zu verwenden. Füllen Sie einfach die Felder mit dem aus, was Sie wissen, und das Tool erledigt den Rest. So starten Sie:

  • Wählen Sie einen Anlagetyp – Wählen Sie aus Aktien, Anleihen, Immobilien, Ersparnissen oder einem benutzerdefinierten Typ.
  • Geben Sie Ihre Anfangs- und aktuellen Werte ein – Wie viel Sie ursprünglich investiert haben und was es jetzt wert ist.
  • Fügen Sie das jährliche Einkommen hinzu – Schließen Sie Dividenden, Zinsen oder Mieteinnahmen ein.
  • Setzen Sie den Anlagezeitraum – Wählen Sie, wie lange Sie die Investition gehalten haben (in Jahren, Monaten oder Tagen).
  • Fügen Sie Beiträge hinzu (optional) – Wenn Sie regelmäßige zusätzliche Investitionen getätigt haben, fügen Sie diese hinzu.
  • Listen Sie Gebühren und Steuern auf – Geben Sie alle Verwaltungsgebühren, Provisionen oder anwendbaren Steuersätze ein.
  • Sehen Sie sich die detaillierten Ergebnisse an – Klicken Sie auf „Ertrag berechnen“, um eine Aufschlüsselung der Renditen, Gebühren, Nachsteuer-Rendite und inflationsbereinigte Rendite zu erhalten.

Warum dieser Rechner nützlich ist

Dieses Ertragsabschätzungswerkzeug bietet einen vollständigen Überblick darüber, wie Ihr Geld performt. Es geht über einen einfachen Gewinn-/Verlustbericht hinaus und hilft Ihnen:

  • Prognostizierte Rendite für verschiedene Anlagetypen zu schätzen.
  • Einkommen vs. Kapitalwachstum zu bewerten, um Ihre Renditequellen zu verstehen.
  • Gebühren und Steuern zu berücksichtigen, die Ihre realen Einnahmen reduzieren.
  • Annualisierte Renditen zu vergleichen über Investitionen mit unterschiedlichen Laufzeiten.
  • Reale Rendite zu berechnen, um Ihr tatsächliches Wachstum nach Inflation zu sehen.

Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Optionen wie ein Sparkonto im Vergleich zu einer Dividendenaktie oder einer Immobilienvermietung vergleichen. Es funktioniert ähnlich wie ein SWP-Planungsleitfaden oder Provisionsaufteilungsrechner – und zeigt Ihnen genau, woher Ihre Renditen kommen und was Sie behalten.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich dies für alle Arten von Investitionen verwenden?

Ja. Dieser Rechner unterstützt eine Vielzahl von Anlagetypen – von hochverzinslichen Dividendenaktien bis hin zu Immobilien. Sie können sogar eine benutzerdefinierte Option eingeben.

Berücksichtigt er steuerliche Aspekte?

Ja. Sie können einen Steuersatz eingeben oder eine steuerlich begünstigte Kontovariante wählen, um Ihre Nettorendite zu sehen.

Wie unterscheidet sich das von einem Darlehens- oder Zahlungsrechner?

Während ein Darlehensrückzahlungswerkzeug oder Zahlungsaufteilungsrechner Ihnen hilft, herauszufinden, was Sie schulden, konzentriert sich dieser Rechner darauf, was Sie aus Investitionen verdienen. Es ist, als würde man die finanzielle Linse umdrehen.

Ist die Inflation in den Ergebnissen enthalten?

Ja. Der Rechner zeigt ein Ergebnis der „Realen Rendite“, das Ihre Rendite um die Inflation anpasst (basierend auf einem Standardwert von 2,5%). Dies funktioniert ähnlich wie ein Inflationseinflusswerkzeug oder CPI-Inflationsrechner.

Kann ich verschiedene Investitionen vergleichen?

Absolut. Sie können den Rechner so oft zurücksetzen und wiederverwenden, wie Sie möchten, um Aktien, Anleihen oder jedes Investitionsszenario nebeneinander zu vergleichen.

Fazit

Dieser Ertragsprozentsatzrechner ist ein praktisches Werkzeug für Investoren, die einen klaren und genauen Blick auf ihre Renditen werfen möchten. Egal, ob Sie in Aktien investieren, Abfindungszahlungen erkunden, Rentenabhebungen planen oder Nettoeinkommen nach Steuern und Gebühren analysieren – dieses Tool kann Ihnen helfen, Ihre Entscheidungen mit realen Zahlen zu leiten.

Und wenn Sie jemand sind, der Rechner wie einen PayPal-Gebührenrechner, Gehaltsaufteilungswerkzeug oder Studienkreditplaner mag, dann wird dieser Investitionsertragsrechner perfekt in Ihr finanzielles Toolkit passen.