TDS Rechner

Kategorie: Chemie

Berechnen Sie die Gesamtlöslichen Feststoffe (TDS) in Wasserproben. Dieser Rechner hilft, die Wasserqualität und die Konzentration von gelösten Stoffen basierend auf Messungen der elektrischen Leitfähigkeit zu bestimmen.

Berechnungsmethode

Leitfähigkeitsmessung

Typischerweise zwischen 0.55-0.8, abhängig von der Wasserart

Ausgabeeinstellungen

Erweiterte Optionen

Was ist der TDS-Rechner?

Der TDS-Rechner ist ein interaktives Tool, das verwendet wird, um die Gesamtlöslichen Feststoffe (TDS) in einer Wasserprobe zu schätzen. TDS repräsentiert den kombinierten Gehalt aller anorganischen und organischen Substanzen, die im Wasser gelöst sind. Die Messung von TDS ist entscheidend für das Verständnis der Wasserqualität für Anwendungen wie Trinken, Landwirtschaft, Aquarien und industrielle Nutzung.

Warum TDS wichtig ist

TDS-Werte können den Geschmack, die Eignung für die Bewässerung, industrielle Prozesse und die Gesundheit aquatischer Lebensräume beeinflussen. Dieser Rechner hilft den Nutzern zu beurteilen, ob ihr Wasser als frisch, brackig, salzig oder hypersalzig eingestuft wird, basierend auf der Konzentration der gelösten Feststoffe.

  • Frisches Wasser: Unter 1.000 mg/L
  • Brackwasser: 1.000–10.000 mg/L
  • Salzwasser: 10.000–35.000 mg/L
  • Hypersalzwasser: Über 35.000 mg/L

Verwendete Formeln

Leitfähigkeitsmethode:
TDS (mg/L) = Leitfähigkeit (µS/cm) × Umrechnungsfaktor

Verdampfungsmethode:
TDS (mg/L) = (Endgewicht − Anfangsgewicht) × 1000 / Volumen (L)

Summen der Ionen-Methode:
TDS (mg/L) = Σ (Konzentration aller gemessenen Ionen)

So verwenden Sie den TDS-Rechner

Dieser Rechner bietet drei Möglichkeiten zur Schätzung von TDS. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren verfügbaren Daten passt:

1. Aus der Leitfähigkeit

Verwenden Sie dies, wenn Sie ein Leitfähigkeitsmessgerät haben:

  • Geben Sie den gemessenen Leitfähigkeitswert ein.
  • Passen Sie den Umrechnungsfaktor an (typischerweise zwischen 0,55–0,8, abhängig von der Wasserquelle).
  • Fügen Sie die Wassertemperatur für bessere Genauigkeit hinzu.

2. Aus einzelnen Ionen

Verwenden Sie dies, wenn Sie Laborergebnisse mit Ionenkonzentrationen haben:

  • Geben Sie Werte für gängige Ionen wie Calcium, Natrium und Chlorid ein.
  • Fügen Sie andere gemessene Ionen mit der Option "+ Zusätzliche Ionen hinzufügen" hinzu.

3. Aus der Verdampfung

Verwenden Sie dies, wenn Sie die Masse vor und nach der Verdampfung einer Wasserprobe gemessen haben:

  • Geben Sie das Anfangs- und Endgewicht des Behälters ein.
  • Geben Sie das Volumen der Probe ein.

Ausgabeeinstellungen

Wählen Sie Ihre bevorzugte TDS-Einheit (mg/L, ppm oder g/L) und die Anzahl der Dezimalstellen. Sie können auch Optionen aktivieren, um eine detaillierte Aufschlüsselung und ein Kreisdiagramm der TDS-Zusammensetzung anzuzeigen.

Vorteile der Verwendung dieses Rechners

  • Schnelle Bewertung: Bewertet die Wasserqualität sofort.
  • Flexible Eingaben: Wählen Sie die Methode basierend auf der Art der Daten, die Sie haben.
  • Nützlich für mehrere Bereiche: Nützlich in der Landwirtschaft, Aquakultur, Laboren und der Wasseraufbereitung.
  • Visuelle Einblicke: Kreisdiagramme und Aufschlüsselungstabellen helfen, die Zusammensetzung der gelösten Feststoffe zu visualisieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein sicherer TDS-Wert für Trinkwasser?

Allgemein wird ein TDS-Wert unter 500 mg/L von vielen Gesundheits- und Umweltbehörden als akzeptabel für Trinkwasser angesehen. Geschmack und lokale Standards können jedoch variieren.

Was bedeutet ein hoher TDS-Wert?

Hohe TDS-Werte können auf Verschmutzung, übermäßige Mineralien oder Kontamination durch Abwasser oder industrielle Abflüsse hinweisen. Es ist wichtig, die Quelle zu untersuchen, wenn die Werte ungewöhnlich hoch sind.

Was ist der typische Umrechnungsfaktor für die Leitfähigkeit?

Er liegt zwischen 0,55 und 0,8, abhängig von der Art des Wassers. Natürliche Süßwasserquellen liegen oft zwischen 0,65 und 0,75.

Kann dieser Rechner für Meerwasser verwendet werden?

Ja. Der Rechner kann TDS in salzhaltigem oder hypersalzhaltigem Wasser schätzen. Für genauere Ergebnisse wird die Methode der einzelnen Ionen oder der Verdampfung empfohlen.

Beeinflusst die Temperatur die TDS-Berechnungen auf Basis der Leitfähigkeit?

Ja. Die Leitfähigkeit steigt mit der Temperatur. Dieser Rechner kompensiert die Temperatur, um genauere Messwerte zu liefern.

Anwendungen der TDS-Überwachung

  • Wasserqualitätsprüfung: Erkennt mögliche Kontamination oder Mineralisierung.
  • Aquarien & Aquakultur: Gewährleistet optimale Bedingungen für Fische und Wasserpflanzen.
  • Bewässerung: Verhindert Ernteschäden durch salzhaltiges Wasser.
  • Industrielle Ausrüstung: Vermeidet Ablagerungen und Verkrustungen in Kesseln und Kühlsystemen.

Fazit

TDS ist ein einfaches, aber effektives Indiz für die Wasserreinheit. Egal, ob Sie ein Forscher, ein Landwirt oder ein Wasserverwalter sind, dieser Rechner bietet eine einfache Möglichkeit, die Wasserzusammensetzung mit Ihren verfügbaren Daten zu messen und zu verstehen.