Options Gewinnrechner

Kategorie: Investition

Was ist ein Optionsgewinnrechner?

Ein Optionsgewinnrechner ist ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um Händlern zu helfen, den potenziellen Gewinn oder Verlust eines Optionsgeschäfts zu berechnen. Durch die Eingabe von Details wie dem aktuellen Aktienkurs, dem Ausübungspreis, der gezahlten Prämie, der Anzahl der Verträge und dem Optionstyp (Call oder Put) liefert der Rechner eine genaue Schätzung Ihres Gewinns oder Verlusts, einschließlich des Break-even-Punkts. Dies hilft Händlern, informierte Entscheidungen zu treffen, bevor sie einen Handel eingehen.

Wie funktioniert der Optionshandel?

Optionen sind Finanzverträge, die Käufern das Recht, aber nicht die Verpflichtung geben, einen zugrunde liegenden Vermögenswert (wie eine Aktie) zu einem bestimmten Preis (dem Ausübungspreis) vor einem bestimmten Ablaufdatum zu kaufen oder zu verkaufen. Die beiden Haupttypen von Optionen sind:

  • Call-Option: Gibt dem Inhaber das Recht, den Vermögenswert zum Ausübungspreis zu kaufen.
  • Put-Option: Gibt dem Inhaber das Recht, den Vermögenswert zum Ausübungspreis zu verkaufen.

Händler zahlen eine Prämie für diesen Vertrag, die im Wesentlichen die Kosten der Option darstellt. Der Rechner hilft Ihnen zu verstehen, ob Ihr Handel zu einem Gewinn oder Verlust führen wird, basierend auf der Bewegung der Aktie.

Die Formel hinter der Berechnung des Optionsgewinns

Um Gewinn oder Verlust zu berechnen, verwendet der Rechner diese Formeln:

1. Call-Option

  • Wenn der Aktienkurs höher ist als der Ausübungspreis:
    \[ \text{Gewinn} = (\text{Aktienkurs} - \text{Ausübungspreis}) \times \text{Verträge} \times 100 - \text{Gesamtprämie} \]
  • Wenn der Aktienkurs kleiner oder gleich dem Ausübungspreis ist:
    \[ \text{Verlust} = -\text{Gesamtprämie} \]

2. Put-Option

  • Wenn der Aktienkurs niedriger ist als der Ausübungspreis:
    \[ \text{Gewinn} = (\text{Ausübungspreis} - \text{Aktienkurs}) \times \text{Verträge} \times 100 - \text{Gesamtprämie} \]
  • Wenn der Aktienkurs höher oder gleich dem Ausübungspreis ist:
    \[ \text{Verlust} = -\text{Gesamtprämie} \]

Break-even-Punkt

  • Für eine Call-Option:
    \[ \text{Break-even} = \text{Ausübungspreis} + \text{Prämie} \]
  • Für eine Put-Option:
    \[ \text{Break-even} = \text{Ausübungspreis} - \text{Prämie} \]

Beispielrechnung

Beispiel: Lassen Sie uns den Gewinn für eine Call-Option mit den folgenden Details berechnen:

  • Aktienkurs: 120 $
  • Ausübungspreis: 100 $
  • Prämie: 5 $
  • Anzahl der Verträge: 2
  1. Schritt 1: Gesamtprämie berechnen
    \[ \text{Gesamtprämie} = \text{Prämie} \times \text{Verträge} \times 100 = 5 \times 2 \times 100 = 1000 \]
  2. Schritt 2: Inneren Wert berechnen
    \[ \text{Innerer Wert} = (\text{Aktienkurs} - \text{Ausübungspreis}) \times \text{Verträge} \times 100 = (120 - 100) \times 2 \times 100 = 4000 \]
  3. Schritt 3: Gewinn berechnen
    \[ \text{Gewinn} = \text{Innerer Wert} - \text{Gesamtprämie} = 4000 - 1000 = 3000 \]
  4. Schritt 4: Break-even-Punkt berechnen
    \[ \text{Break-even} = \text{Ausübungspreis} + \text{Prämie} = 100 + 5 = 105 \]

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist eine Call-Option?

Eine Call-Option gibt dem Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung, eine Aktie zum Ausübungspreis vor dem Ablaufdatum zu kaufen.

2. Was ist eine Put-Option?

Eine Put-Option gibt dem Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung, eine Aktie zum Ausübungspreis vor dem Ablaufdatum zu verkaufen.

3. Was bedeutet der Break-even-Punkt?

Der Break-even-Punkt ist der Aktienkurs, bei dem Sie weder Gewinn noch Verlust aus dem Handel erzielen.

Fazit

Der Optionsgewinnrechner hilft Händlern, ihre Geschäfte effektiv zu bewerten. Er vereinfacht komplexe Berechnungen und bietet klare Einblicke in Gewinne, Verluste und Break-even-Punkte.