Teilableitungsrechner
Kategorie: AnalysisBerechnen Sie partielle Ableitungen von multivariaten Funktionen. Dieser Rechner hilft Ihnen, die partielle Ableitung einer Funktion bezüglich bestimmter Variablen zu finden, zeigt Schritt-für-Schritt-Lösungen und mathematische Notation.
Funktionsdetails eingeben
Grundregel der partiellen Ableitung:
Für eine multivariable Funktion \( f(x, y, z, \ldots) \):
\[ \frac{\partial f}{\partial x} = \text{Die Änderungsrate von } f \text{ in Bezug auf } x \text{ bei konstanten anderen Variablen} \]
Was ist der Rechner für partielle Ableitungen?
Der Rechner für partielle Ableitungen ist ein hilfreiches Online-Tool, mit dem Sie partielle Ableitungen von multivariablen Funktionen schnell und klar finden können. Egal, ob Sie mit Funktionen von zwei oder mehr Variablen arbeiten, vereinfacht dieser Rechner den Prozess der Ableitungsberechnung nach Variablen und nach Ordnung.
Dieses Tool unterstützt multivariable Differenzierung, was es einfacher macht, partielle Ableitungen für in der Analysis, Physik, Ingenieurwesen, Wirtschaft und maschinellem Lernen verwendete Funktionen zu berechnen.
So verwenden Sie den Rechner
Befolgen Sie diese Schritte, um partielle Ableitungen effizient zu berechnen:
- Geben Sie die Funktion ein: Geben Sie Ihre multivariable Funktion (z. B.
x^2*y + sin(x*y)
) in das Eingabefeld ein. - Wählen Sie eine Variable: Wählen Sie die Variable, nach der differenziert werden soll (wie
x
,y
oderz
). - Wählen Sie die Ableitungsordnung: Wählen Sie, ob Sie die erste, zweite oder dritte Ableitung möchten.
- Optional: An einem Punkt auswerten: Aktivieren Sie das Kästchen, um Werte für
x
,y
undz
einzugeben, wenn Sie ein numerisches Ergebnis wünschen. - Klicken Sie auf "Ableitung berechnen": Erhalten Sie Ihre Antwort zusammen mit einer klaren Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung.
Wichtige Funktionen
- Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselungen für jede Ableitung
- Unterstützt erste, zweite und dritte Ableitungen
- Optionale numerische Auswertung an benutzerdefinierten Punkten
- Integrierte Vereinfachung für klarere Ergebnisse
- Hebt häufig verwendete Regeln wie die Potenzregel, Produktregel und Kettenregel hervor
Warum dieser Rechner nützlich ist
Dieser Solver für partielle Ableitungen ist ideal für jeden, der schnelle, genaue und verständliche Ergebnisse benötigt, ohne lange Differenzierungen von Hand durchzuführen. Egal, ob Sie ein Student sind, der Analysis studiert, oder ein Profi, der Funktionen analysiert, er hilft Ihnen:
- Multivariable Funktionen zu verstehen, indem er aufschlüsselt, wie jede Variable das Ergebnis beeinflusst
- Zeit zu sparen bei Hausaufgaben, Projekten oder Recherchen mit sofortigen Ergebnissen
- Ihre Arbeit zu überprüfen mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen und vereinfachten Ergebnissen
Wenn Sie auch an verwandten mathematischen Aufgaben arbeiten, schauen Sie sich andere Tools wie das Tool für die zweite Ableitung, den Rechner für gerichtete Ableitungen oder den Solver für implizite Differenzierung für fortgeschrittenere Bedürfnisse an.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine partielle Ableitung?
Eine partielle Ableitung zeigt, wie sich eine multivariable Funktion ändert, wenn Sie nur eine Variable ändern und die anderen fix halten.
Welche Funktionen werden unterstützt?
Der Rechner unterstützt Funktionen, die x
, y
, z
und Standardoperationen wie +
, *
, ^
sowie gängige Funktionen wie sin
, cos
, exp
, ln
und sqrt
beinhalten.
Kann ich Ableitungen höherer Ordnung berechnen?
Ja. Sie können bis zur dritten Ableitung über das Dropdown-Menü "Ordnung der Ableitung" auswählen.
Was bedeutet "An Punkt auswerten"?
Wenn aktiviert, ersetzt diese Option spezifische Werte (z. B. x = 1, y = 2) im Ableitungsresultat, um Ihnen eine numerische Antwort zu geben.
Zeigt es Schritt-für-Schritt-Lösungen an?
Ja. Das Kontrollkästchen "Schritt-für-Schritt-Lösung anzeigen" ist standardmäßig aktiviert, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie die Ableitung berechnet wurde.
Welche anderen hilfreichen Tools gibt es für die Analysis?
Wenn Sie mit Ableitungen oder Integralen arbeiten, probieren Sie diese verwandten Tools aus:
- Ableitungsrechner: Lösen Sie Ableitungen online für eindimensionale Funktionen
- Rechner für die zweite Ableitung: Berechnen Sie zweite Ableitungen mit Klarheit
- Integrationsrechner: Lösen Sie Integrale und finden Sie Antiderivate
- Rechner für gerichtete Ableitungen: Analysieren Sie Gradienten in bestimmten Richtungen
- Rechner für implizite Ableitungen: Finden Sie Ableitungen von impliziten Funktionen
Fazit
Der Rechner für partielle Ableitungen hilft Ihnen, Ableitungen mit mehreren Variablen mit Vertrauen und Geschwindigkeit zu lösen. Egal, ob Sie einen Solver für partielle Ableitungen für eine Klassenaufgabe benötigen oder partielle Ableitungen für eine tiefere Analyse berechnen möchten, dieses Tool liefert klare und genaue Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Analysis Rechner:
- Eulers Methodenrechner
- Divergenzrechner
- Extrema Rechner
- Ableitungsrechner
- Grenzwertrechner
- Asymptotenrechner
- Curl-Rechner
- Funktionen Rechner
- Krümmungsrechner
- Jacobian Rechner
- Inverse Ableitungsrechner
- Implizite Ableitungsrechner
- Krümmungsrechner
- Kritische Punkte Rechner
- Stammfunktionen Rechner
- Zweite Ableitung Rechner
- Richtungsableitung Rechner
- Integralrechner
- n-te Ableitungsrechner
- Einheitsnormalvektor-Rechner
- Einheit Tangentenvektor Rechner
- Wronskian Rechner
- Tangentenlinien-Rechner
- Tangentialebenen-Rechner
- Sekantenlinien-Rechner
- Differentialgleichungsrechner
- Konvergenzintervall-Rechner
- Quadratische Näherungsrechner
- Polarkoordinaten Rechner
- Polar zu Rechteck Koordinaten Rechner
- Normalenlinienrechner
- Mittelwertsatz Rechner
- Logarithmische Differentiation Rechner
- Linearer Näherungsrechner
- Laplace Transformationsrechner
- Inverse Laplace Transformationsrechner
- Augenblickliche Änderungsrate Rechner
- Wendepunkte Rechner
- Lagrange Multiplikatoren Rechner
- Funktionsdurchschnittswert-Rechner
- Bereich und Wertebereich Rechner
- Differenzenquotient-Rechner
- Bogenlänge einer Kurve Rechner
- Durchschnittliche Änderungsrate Rechner
- Flächen zwischen Kurven Rechner
- Taylor-Reihen-Rechner