Duckworth-Lewis Rechner

Kategorie: Sport

Berechnen Sie die überarbeiteten Ziele mit der Duckworth-Lewis-Stern (DLS) Methode für unterbrochene Cricket-Spiele. Dieser Rechner hilft, faire Zielwerte zu bestimmen, wenn Regen oder andere Umstände die Spielzeit reduzieren.

Rechnertyp

Spiel Einstellungen

Erste Innings

Unterbrechungsdetails

Erweiterte Optionen

Was ist der Duckworth-Lewis-Rechner?

Der Duckworth-Lewis-Rechner hilft dabei, faire Zielwerte in Cricket-Spielen mit begrenzten Overs zu bestimmen, wenn Unterbrechungen wie Regen das Spiel verkürzen. Dieses Tool verwendet die Duckworth-Lewis-Stern (DLS)-Methode, einen weithin akzeptierten Standard im internationalen Cricket zur Anpassung von Zielwerten während wetterbeeinflusster Spiele.

Schlüssel-Formel

Zielwert = Par-Wert + 1
Par-Wert = Punktzahl Team 1 × (Ressourcen Team 2 ÷ Ressourcen Team 1)

Warum diesen Rechner verwenden?

Regenverzögerungen oder Unterbrechungen können Cricket-Spiele schwer fair zu beurteilen machen. Dieser Rechner stellt sicher, dass das Team, das als zweites schlägt, ein realistisches und ausgewogenes Ziel hat, basierend auf den Ressourcen (Overs und Wickets), die beiden Teams zur Verfügung stehen. Er bietet:

  • Unterstützung für Standard- und Professionelle Editionen der DLS-Methode
  • Anpassung für ODI, T20 und andere Spielformate
  • Klare Aufschlüsselungen von Par-Werten und Ressourcenprozentsätzen
  • Interaktive Diagramme und Berechnungsdetails

So verwenden Sie den DLS-Rechner

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um den Rechner effektiv zu nutzen:

  • Rechner-Typ auswählen: Wählen Sie zwischen Standard- oder Professioneller Edition.
  • Spieltyp: Wählen Sie ODI, T20 oder ein benutzerdefiniertes Format und legen Sie die Gesamtanzahl der Overs fest.
  • Details der ersten Innings: Geben Sie die Punktzahl von Team 1, verlorene Wickets und gespielte Overs ein.
  • Unterbrechungsinformationen: Geben Sie die verfügbaren Overs für Team 2 ein und ob die Unterbrechung vor oder während ihrer Innings stattfand.
  • Optionale Einstellungen: Passen Sie erweiterte Optionen wie den G50-Wert oder die Regel für minimale Overs an.
  • Auf Berechnen klicken: Sehen Sie das überarbeitete Ziel, Par-Werte und eine Aufschlüsselung der verwendeten Logik.

Ergebnisse verstehen

Nach der Berechnung zeigt der Ergebnisbereich:

  • Überarbeitetes Ziel: Die neue Punktzahl, die Team 2 benötigt, um zu gewinnen.
  • Par-Wert: Die Gleichstandspunktzahl basierend auf angepassten Ressourcen.
  • Aktueller DLS-Par: Punktzahl, die am Unterbrechungspunkt benötigt wird.
  • Ressourcenprozentsatz: Ein Vergleich der verfügbaren Ressourcen von Team 2 im Vergleich zu Team 1.

Vorteile dieses Rechners

Dieser Rechner sorgt für Transparenz und Fairness während unvorhersehbarer Spielunterbrechungen. Er hilft Fans, Spielern und Offiziellen, schnell angepasste Ziele zu verstehen. Er ist auch ein Bildungswerkzeug, das zeigt, wie sich die Dynamik eines Spiels mit sich ändernden Bedingungen verschiebt, genau wie eine BMR-Schätzung sich an den Körpertyp anpasst oder ein Kaloriendefizit-Leitfaden sich an Fitnessziele anpasst.

Häufig gestellte Fragen

F: Was bedeutet G50?
A: G50 steht für die durchschnittliche Punktzahl, die in einem 50-Over-Spiel erwartet wird. Es hilft, die Berechnungen in der Professionellen Edition zu verfeinern.

F: Wann sollte ich die Professionelle Edition verwenden?
A: Verwenden Sie sie für genauere Szenarien, insbesondere bei Spielen auf höherem Niveau. Sie ermöglicht die Eingabe benutzerdefinierter G50-Werte und aktualisierter Ressourcentabellen.

F: Gibt es eine Regel für minimale Overs?
A: Ja. ODI-Spiele benötigen mindestens 20 Overs pro Seite, und T20-Spiele erfordern 5 Overs, damit das Ergebnis offiziell mit DLS ist.

F: Kann dieses Tool offline verwendet werden?
A: Nein, dieser Rechner funktioniert online und benötigt einen Browser mit aktiviertem JavaScript.

Fazit

Ob Sie den Körperfettanteil verfolgen oder versuchen, eine Cricket-Unterbrechung zu verstehen, Klarheit in Zahlen ist wichtig. Dieser Duckworth-Lewis-Rechner macht es einfach, Ziele während unvorhergesehener Unterbrechungen anzupassen und hilft Fans und Offiziellen, ein faires Ergebnis aufrechtzuerhalten. Er ist im Cricket ebenso hilfreich wie ein Ernährungs-Tracker bei der Diätplanung oder ein Pace-per-Mile-Tool beim Laufen.