Futures Rechner

Kategorie: Finanzen

Berechnen Sie das Gewinn-/Verlustpotenzial und die Margin-Anforderungen für Futures-Handelspositionen. Dieser Rechner hilft Futures-Händlern, Hebel, Risikoexposition und Positionsgröße für Rohstoff-, Index- und Finanz-Futures-Kontrakte zu verstehen.

Vertragsdetails

$
$
x
Punktwertmultiplikator (z.B. $50 für ES)
Verträge
$
Minimale Preisbewegung
$
Kosten für Hin- und Rückfahrt

Margin- & Risikomanagement

$
Erforderliche Margin zum Öffnen der Position
$
Minimale Margin zur Aufrechterhaltung der Position
$
%
Prozentsatz des Kontos, den Sie riskieren

Preisanalyse

$
$
$
$

Erweiterte Einstellungen

Tage
%
Jährliche Finanzierungskosten/-vorteil

Was ist der Futures-Rechner?

Der Futures-Rechner ist ein Finanzplanungswerkzeug, das Händlern hilft, ihren potenziellen Gewinn oder Verlust abzuschätzen, Margin-Anforderungen zu bewerten und Risiken beim Abschluss von Futures-Kontrakten zu managen. Er unterstützt eine Vielzahl von Rohstoffen, Indizes und finanziellen Futures und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler geeignet, die ihren Entscheidungsprozess stärken möchten.

Wichtige Funktionen

  • Potenzielle Gewinne oder Verluste basierend auf Marktbewegungen analysieren
  • Gesamte Margin-Anforderungen für eine Position berechnen
  • Break-even-Punkte, Hebel und Finanzierungskosten schätzen
  • Empfehlungen zur Positionsgröße basierend auf der Risikotoleranz erhalten
  • P&L-Ergebnisse über verschiedene Preisszenarien visualisieren
  • Umfassende Risiko- und Margin-Aufschlüsselung enthalten

Wie man den Rechner verwendet

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Futures-Handelsposition zu bewerten:

  1. Wählen Sie einen Vertragstyp (z. B. S&P 500, Rohöl, Gold oder einen benutzerdefinierten).
  2. Wählen Sie, ob Sie Long (Kaufen) oder Short (Verkaufen) gehen möchten.
  3. Geben Sie wichtige Werte wie Einstiegspreis, aktuellen Preis und Anzahl der Kontrakte ein.
  4. Setzen Sie die Kontraktgröße, Tick-Größe und Provision pro Kontrakt.
  5. Geben Sie die Margin-Anforderungen und Ihr Kontoguthaben ein.
  6. Definieren Sie Ihren Zielpreis und Stop-Loss zur Risikokontrolle.
  7. Geben Sie Ihren Analysebereich an, um verschiedene Preisresultate zu erkunden.
  8. Klicken Sie auf Futures-Position berechnen, um Ihre Ergebnisse zu generieren.

Wichtige Formeln

Unrealisierter P&L:
(Aktueller Preis - Einstiegspreis) × Kontraktgröße × Kontrakte × (1 für Long, -1 für Short)

Netto P&L (nach Provisionen):
Unrealisierter P&L - (Provision × Kontrakte)

Risiko pro Trade:
Kontoguthaben × (Risikoprozent ÷ 100)

Maximal Kontrakte (basierend auf Stop-Loss-Risiko):
Risiko-Betrag ÷ ((Einstiegspreis - Stop-Loss) × Kontraktgröße)

Finanzierungskosten:
Nennwert × (Finanzierungszins ÷ 365) × Haltetage

Warum den Futures-Rechner verwenden?

Der Handel mit Futures beinhaltet Hebel, der sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken kann. Der Futures-Rechner bietet Klarheit und Kontrolle, indem er Ihnen hilft:

  • Ihre finanzielle Exposition vor dem Platzieren eines Handels zu bewerten
  • Das benötigte Kapital zur Aufrechterhaltung Ihrer Position zu verstehen
  • Verschiedene Risiko-/Ertrags-Setups zu vergleichen
  • Potenzielle Ergebnisse unter verschiedenen Marktszenarien zu erkunden

Obwohl er sich auf Futures konzentriert, ergänzt die Logik hinter diesem Werkzeug die Finanzplanungsstrategien, die in Werkzeugen wie Schuldentilgungsschätzern, Schuldenabbau-Rechnern und Sparzielplanern verwendet werden. So wie Sie ein monatliches Darlehensschätzwerkzeug verwenden würden, um die Kosten persönlicher Darlehen zu verfolgen, ermöglicht Ihnen der Futures-Rechner, Ihre Handelsrisiken zu visualisieren und entsprechend zu planen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist dieses Werkzeug nur für professionelle Händler?

Nein. Es ist so konzipiert, dass es für jeden zugänglich ist, der am Futures-Handel interessiert ist – von Anfängern bis hin zu erfahrenen Investoren. Sie benötigen keine fortgeschrittenen Finanzkenntnisse, um es zu verwenden.

Kann dieser Rechner professionelle Finanzberatung ersetzen?

Er bietet eine hilfreiche Schätzung, ersetzt jedoch keine persönliche Beratung von einem lizenzierten Finanzberater. Überprüfen Sie immer Ihre Strategie mit einem qualifizierten Fachmann, bevor Sie echte Trades platzieren.

Welche Art von Verträgen unterstützt er?

Der Rechner unterstützt beliebte Futures wie E-Mini-Indizes (S&P 500, Nasdaq, Dow), Rohstoffe (Rohöl, Gold, Mais) und ermöglicht benutzerdefinierte Eingaben für andere Verträge.

Kann ich ihn verwenden, um mein Handelsrisiko zu planen?

Ja. Er enthält eine Risiko-Ertrags-Analyse und berechnet, wie viele Kontrakte Sie basierend auf Ihrer Kontogröße und Risikotoleranz handeln können. Er funktioniert ähnlich wie ein Schuldentilgungsguide oder Darlehenskostenschätzer, jedoch für Ihre Handelsstrategie.

Enthält er Provisionen und Finanzierungskosten?

Ja. Sie können die Provision pro Kontrakt und einen jährlichen Finanzierungszins eingeben. Das Werkzeug berücksichtigt diese in seinen Berechnungen, sodass Sie Ihre Nettoergebnisse sehen können.

Nützlich für eine breitere Finanzstrategie

Obwohl der Futures-Rechner für den Handel entwickelt wurde, sind seine Erkenntnisse in der breiteren Finanzplanung wertvoll. Das Verständnis von Hebel, Risiko und Kapitalallokation ist eine Fähigkeit, die übertragbar ist auf:

  • Planung von Darlehenszahlungen und Bewertung von monatlichen Darlehenskosten
  • Festlegung einer persönlichen Darlehensschätzung oder Erstellung eines Schuldenreduktionsplans
  • Erstellung eines einfachen Sparleitfadens oder eines Tilgungsplans
  • Analyse der Kaufkraft und Schätzung zukünftiger finanzieller Exposition

Letzte Anmerkung

Der Futures-Rechner hilft, Struktur und Strategie in Ihre Trades zu bringen. Durch die Kombination von Risikoanalyse, Margin-Einblick und Gewinnschätzung ermöglicht er Ihnen, besser informierte Entscheidungen zu treffen – genau wie andere vertrauenswürdige Werkzeuge für Schuldenmanagement, Sparen und Darlehensanalyse.