Prostatavolumenrechner

Kategorie: Andere Gesundheit

Berechnen Sie das Prostatavolumen und die PSA-Dichte mit transrektalem Ultraschall (TRUS), MRI oder CT-Messungen. Dieses Tool hilft bei der Bewertung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) und der Risikostratifizierung für Prostatakrebs.

Prostatamessungen

Von der Basis zur Spitze messen
Maximaler transversaler Durchmesser
Auf dem sagittalen/mittleren Transversalebene messen
Verwendete Methode zur Erfassung der Messungen

PSA-Informationen

ng/mL
Gesamtprostata-spezifisches Antigen
Jahre

Prostatavolumen- & PSA-Dichte-Rechner

Dieser Rechner ist ein praktisches Werkzeug zur Schätzung des Prostatavolumens und der PSA-Dichte basierend auf bildgebenden Messungen. Diese Werte sind wichtige Indikatoren, die von Gesundheitsfachkräften bei der Bewertung der Prostatagesundheit verwendet werden, insbesondere im Hinblick auf die benigne Prostatahyperplasie (BPH) und das potenzielle Risiko für Prostatakrebs. Er arbeitet mit Daten aus TRUS-, MRT- oder CT-Scans.

Ellipsoidvolumenformel:
Volumen = Länge × Breite × Höhe × π / 6
Bulletvolumenformel:
Volumen = Länge × Breite × Höhe × 5π / 24
PSA-Dichte:
PSA-Dichte = PSA (ng/mL) ÷ Prostatavolumen (cc)

Was dieser Rechner tut

  • Berechnet das Prostatavolumen mit zwei gängigen geometrischen Formeln: Ellipsoid und Bullet.
  • Schätzt die PSA-Dichte basierend auf dem eingegebenen PSA-Wert und dem berechneten Volumen.
  • Bietet eine allgemeine Interpretation der Ergebnisse, die hilft, eine mögliche Prostatavergrößerung oder ein erhöhtes Krebsrisiko zu identifizieren.
  • Zeigt altersabhängige PSA-Referenzwerte an, um die Ergebnisse zu kontextualisieren.

So verwenden Sie den Rechner

  1. Geben Sie die Länge, Breite und Höhe der Prostata ein, wie sie in der Bildgebung (TRUS, MRT oder CT) gemessen wurden.
  2. Wählen Sie die geeignete Einheit für jede Dimension (Zentimeter oder Millimeter).
  3. Wählen Sie die Bildgebungsmethode, die für die Messungen verwendet wurde.
  4. Geben Sie den PSA-Wert (ng/mL) und das Alter des Patienten ein.
  5. Klicken Sie auf „Berechnen“, um die Ergebnisse zu generieren.

Verstehen der Ergebnisse

  • Prostatavolumen: Hilft, die Prostatagröße als normal, leicht, mäßig oder stark vergrößert zu klassifizieren.
  • PSA-Dichte: Gibt die Konzentration von PSA im Verhältnis zur Prostatagröße an. Ein Wert über 0,15 ng/mL/cc kann auf ein höheres Risiko für Prostatakrebs hinweisen.
  • Klinische Interpretation: Bietet kontextspezifische Hinweise basierend auf Ihren Eingaben, einschließlich altersreferenzierter PSA-Schwellenwerte.

Wer kann von diesem Tool profitieren?

Dieser Rechner ist nützlich für Patienten, Kliniker und Medizinstudenten, die schnell Prostatametriken ohne manuelle Berechnungen bewerten möchten. Er vereinfacht die Entscheidungsfindung und unterstützt Diskussionen über Nachsorge oder weitere diagnostische Tests.

Warum PSA-Dichte und Prostatavolumen wichtig sind

  • Das Prostatavolumen hilft, Zustände wie BPH zu bewerten, ein häufiges Problem bei älteren Männern.
  • Die PSA-Dichte verbessert die Interpretation der PSA-Werte, indem sie die Prostatagröße berücksichtigt.
  • Beide Metriken helfen, Männer zu identifizieren, die von weiteren Tests, wie Prostatabiopsien, profitieren könnten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was wird als normales Prostatavolumen angesehen?

Typischerweise wird ein Volumen von 20–30 cc als normal angesehen. Alles darüber kann auf eine vergrößerte Prostata hinweisen.

Welche PSA-Dichte ist bedenklich?

Eine PSA-Dichte von 0,15 ng/mL/cc oder höher wird allgemein als Schwellenwert für ein erhöhtes Risiko für Prostatakrebs angesehen.

Kann dies die Bewertung durch einen Arzt ersetzen?

Nein. Dieses Tool ist nur für Informationszwecke gedacht. Klinische Entscheidungen sollten immer von einem Gesundheitsdienstleister getroffen werden.

Wie genau sind diese Volumenberechnungen?

Die Formeln liefern nahe Schätzungen basierend auf typischen Prostatagrößen, aber die tatsächlichen Volumina können abweichen. Die Bullet-Formel ist oft genauer für kleinere Prostatavolumen (<55 cc).

Entdecken Sie andere nützliche Gesundheitswerkzeuge

Wenn Sie dies hilfreich fanden, möchten Sie vielleicht auch ausprobieren:

  • GFR-Rechner – zur Beurteilung der Nierenfunktion.
  • Rechner für die Körperoberfläche – nützlich bei der Dosierung von Medikamenten und physiologischen Messungen.
  • Pack-Jahr-Rechner – zur Bewertung des Risikos des Tabakkonsums.
  • Korrigierter Calcium-Rechner – zur genauen Interpretation von Calciumwerten.
  • BAC-Rechner – zur Schätzung des Blutalkoholgehalts basierend auf der letzten Aufnahme.

Haftungsausschluss

Dieser Rechner liefert Schätzungen und sollte nicht als Ersatz für klinische Urteile oder diagnostische Verfahren verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen Gesundheitsfachmann für persönliche Ratschläge und medizinische Entscheidungen.