RCRI Rechner

Kategorie: Andere Gesundheit

Berechnen Sie das perioperative kardiovaskuläre Risiko für nicht-kardiovaskuläre Operationen mit dem überarbeiteten Goldman-Kardiovaskulären Risikoindex. Dieses Tool hilft Klinikern, das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten, die nicht-kardiovaskuläre chirurgische Eingriffe durchführen, zu bewerten.

Patientendaten

RCRI Risikofaktoren

+1 Punkt

Intraperitoneale, intrathorakale oder suprainguinale vaskuläre Eingriffe

Beispiele: Major vaskuläre Chirurgie, intraabdominale Chirurgie, intrathorakale Chirurgie
+1 Punkt

Anamnese eines Myokardinfarkts oder positiver Belastungstest, aktuelle Beschwerden über Brustschmerzen, die als Folge einer Myokardischämie angesehen werden, Verwendung von Nitratherapie oder EKG mit pathologischen Q-Wellen

+1 Punkt

Anamnese einer Herzinsuffizienz, Lungenödem oder paroxysmale nächtliche Dyspnoe, körperliche Untersuchung zeigt bilaterale Rasselgeräusche oder S3-Gallop, Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigt pulmonale vaskuläre Umverteilung

+1 Punkt

Anamnese eines Schlaganfalls oder transitorischen ischämischen Anfalls

+1 Punkt

Diabetes mellitus, der eine Insulintherapie erfordert (nicht nur orale hypoglykämische Mittel)

+1 Punkt

Präoperative Serumkreatinin >2,0 mg/dL (177 μmol/L)

Operationsdetails

Zusätzliche klinische Informationen

Fähigkeit, 2 Treppen zu steigen oder auf ebenem Boden mit 4 mph zu gehen

Erweiterte Bewertungsoptionen

Was ist der RCRI-Rechner?

Der überarbeitete kardiale Risikoindex (RCRI) Rechner ist ein klinisches Werkzeug, das verwendet wird, um das Risiko eines Patienten für schwerwiegende kardiale Komplikationen während einer nicht-kardiologischen Operation abzuschätzen. Er bietet eine evidenzbasierte Methode für Gesundheitsfachkräfte, um das kardiale Risiko zu bewerten und Entscheidungen zur präoperativen Planung zu unterstützen.

Der RCRI basiert auf sechs wichtigen Risikofaktoren, von denen jeder einen Punkt zum Gesamtscore beiträgt. Der kumulierte Score kategorisiert den Patienten in verschiedene Risikoklassen, von denen jede mit einem bestimmten prozentualen Risiko für kardiale Ereignisse verbunden ist.

RCRI-Bewertungsformel

RCRI-Score = Summe der vorhandenen Risikofaktoren (0 bis 6)

Risikofaktoren (jeweils 1 Punkt):

  • Hochrisiko-Operation
  • Ischämische Herzkrankheit
  • Herzinsuffizienz
  • Zerebrovaskuläre Erkrankung
  • Diabetes, der Insulin erfordert
  • Niereninsuffizienz (Serumkreatinin > 2,0 mg/dL)

Wie man den RCRI-Rechner verwendet

Dieser Rechner ist so konzipiert, dass er einfach zu bedienen ist. Befolgen Sie diese Schritte:

  • Geben Sie die demografischen Daten des Patienten wie Alter, Geschlecht, Gewicht und Größe ein.
  • Stellen Sie klinische Daten bereit, einschließlich Nierenfunktion und bestehender Erkrankungen.
  • Wählen Sie chirurgische Details wie Art des Verfahrens, Dringlichkeit und voraussichtliche Dauer aus.
  • Wählen Sie zusätzliche Faktoren wie funktionelle Kapazität und Medikamenteneinnahme aus.
  • Klicken Sie auf „RCRI-Score berechnen“, um die Ergebnisse und die detaillierte Interpretation zu sehen.

Warum der RCRI-Rechner wichtig ist

Das Wissen um das Risiko kardialer Komplikationen vor einer Operation hilft, klinische Entscheidungen zu leiten. Der RCRI-Rechner bietet Einblicke in:

  • Ob zusätzliche Tests oder Facharztkonsultationen erforderlich sind
  • Das angemessene Maß an intraoperativer und postoperativer Überwachung
  • Möglichkeiten zur Verbesserung der Ergebnisse durch Risikofaktormanagement

Er ist besonders nützlich, um die Vorteile und Risiken von elektiven Eingriffen abzuwägen, ähnlich wie ein Blutdruckrechner hilft, Entscheidungen zur kardiovaskulären Gesundheit zu überwachen und zu leiten, oder wie ein GFR-Rechner die Nierenfunktion zur sicheren Dosierung von Medikamenten schätzt.

Interpretation der Risikoklasse

  • Klasse I (0 Punkte): Sehr niedriges Risiko (0,4%)
  • Klasse II (1 Punkt): Niedriges Risiko (0,9%)
  • Klasse III (2 Punkte): Mittleres Risiko (1,8%)
  • Klasse IV (3–6 Punkte): Hohes Risiko (5,4%)

Häufige Fragen (FAQ)

Was sagt mir der RCRI-Score?

Der Score schätzt die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender kardialer Ereignisse wie Myokardinfarkt oder Herzinsuffizienz nach einer nicht-kardiologischen Operation.

Ersetzt dieses Werkzeug klinisches Urteilsvermögen?

Nein. Es unterstützt die Entscheidungsfindung, sollte jedoch immer in Kombination mit klinischer Bewertung verwendet werden.

Kann ich dies für Notfalloperationen verwenden?

Der RCRI wurde hauptsächlich für elektive Eingriffe validiert. Notfalloperationen können eine umfassendere Bewertung erfordern.

Wie genau ist der RCRI?

Der RCRI ist weitgehend validiert, berücksichtigt jedoch nicht jeden möglichen Risikofaktor, wie Alter oder chirurgische Dringlichkeit.

Nützlich in medizinischen Planungswerkzeugen

So wie der BAC-Rechner Blutalkoholwerte schätzt, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu leiten, hilft der RCRI-Rechner, chirurgische Risiken vorherzusehen. Er ist Teil einer breiteren Kategorie von Werkzeugen, die die Patientensicherheit unterstützen, ähnlich wie ein Körperoberflächenbereich-Rechner zur Dosierung von Medikamenten oder ein korrigierter Calcium-Rechner zur Behandlung von Elektrolytungleichgewichten.

Fazit

Der RCRI-Rechner bietet eine einfache, forschungsbasierte Methode zur Bewertung des kardialen Risikos vor einer Operation. Mit klaren Eingaben und detaillierten Ergebnissen hilft er Gesundheitsdienstleistern, informierte Entscheidungen zu treffen, die Ergebnisse zu verbessern und die Patientensicherheit zu unterstützen.

Interpretieren Sie die Ergebnisse immer im Kontext und konsultieren Sie bei Bedarf Spezialisten. Wie Werkzeuge, die Blutalkohol oder Körpertypen verfolgen, ist dieser Rechner am effektivsten, wenn er mit klinischer Expertise kombiniert wird.