API-Schwerkraft-Rechner
Kategorie: PhysikBerechnen Sie API-Dichte, spezifische Dichte und Dichteumrechnungen für Erdölprodukte. Die API-Dichte ist ein Maß, das von der Erdölindustrie verwendet wird, um die relative Dichte von Erdölliquiden auszudrücken.
Berechnungstyp auswählen
Referenz für gängige Ölsorten
Geben Sie die spezifische Dichte ein
Was ist der API Gravity Calculator?
Der API Gravity Calculator ist ein Tool, das Ihnen hilft, zwischen drei verwandten Eigenschaften von Erdölliquiden zu konvertieren: API-Gravity, spezifisches Gewicht und Dichte. Diese Werte werden in der Öl- und Gasindustrie häufig verwendet, um die Qualität und Klassifizierung von Rohöl und Erdölprodukten zu bewerten.
Die API-Gravity, entwickelt vom American Petroleum Institute (API), misst, wie schwer oder leicht ein Erdölliquid im Vergleich zu Wasser ist. Dieses Tool erleichtert den Wechsel zwischen Einheiten, die Anwendung von Temperaturkorrekturen, falls erforderlich, und die schnelle Bestimmung von Klassifizierungen wie leichtes oder schweres Rohöl.
Wichtige verwendete Formeln
API-Gravity aus spezifischem Gewicht:
°API = (141,5 ÷ SG) - 131,5
Spezifisches Gewicht aus API-Gravity:
SG = 141,5 ÷ (°API + 131,5)
Dichte aus spezifischem Gewicht:
ρ = SG × 999
Warum dieses Tool verwenden?
Dieser Rechner hilft Benutzern, schnelle und genaue Umrechnungen basierend auf standardisierten Industrieformeln durchzuführen. Er ist nützlich für:
- Die Bestimmung der Qualität und Klassifizierung von Erdölliquiden
- Den Vergleich von Produktspezifikationen in verschiedenen Einheiten
- Die Anwendung optionaler Temperaturkorrekturen für präzisere Ergebnisse
- Schnelle Überprüfungen, ohne Formeln oder Tabellen nachschlagen zu müssen
Wie benutzt man den Rechner?
Folgen Sie diesen Schritten, um die gewünschte Berechnung durchzuführen:
- Berechnungstyp auswählen: Wählen Sie, ob Sie die API-Gravity, das spezifische Gewicht oder eine Dichteumrechnung berechnen möchten.
- Eingabewert eingeben: Geben Sie je nach ausgewähltem Typ den Wert für spezifisches Gewicht, API-Gravity oder Dichte ein.
- Einheiten festlegen: Wenn Sie den Dichteumrechner verwenden, wählen Sie Ihre Maßeinheit (z. B. kg/m³, lb/gal).
- Optionale Temperaturkorrektur: Sie können diese aktivieren, um dichtebedingte Änderungen durch Temperatur zu korrigieren.
- Klicken Sie auf "Berechnen": Das Tool zeigt Ergebnisse für API-Gravity, spezifisches Gewicht und Dichte sowie schrittweise Erklärungen an.
Die Ergebnisse verstehen
Der Rechner liefert drei Hauptausgaben:
- API-Gravity: Zeigt an, wie schwer oder leicht die Flüssigkeit ist. Höhere Werte bedeuten leichteres Öl.
- Spezifisches Gewicht: Das Verhältnis der Dichte der Flüssigkeit zu Wasser bei 60°F (15,6°C).
- Dichte: Die Masse pro Volumeneinheit, angezeigt in der von Ihnen gewählten Einheit.
Es zeigt auch die Klassifizierung basierend auf der API-Gravity:
- Leichtes Rohöl: API-Gravity > 31,1°
- Mittelrohöle: 22,3° – 31,1°
- Schweres Rohöl: 10,0° – 22,3°
- Extra schweres Öl: API-Gravity < 10,0°
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist API-Gravity?
API-Gravity ist ein Maß für die Dichte einer Erdölliquid im Vergleich zu Wasser. Werte über 10 bedeuten, dass die Flüssigkeit leichter als Wasser ist; Werte unter 10 bedeuten, dass sie schwerer ist.
Was ist spezifisches Gewicht?
Das spezifische Gewicht ist das Verhältnis der Dichte der Flüssigkeit zur Dichte von Wasser bei 60°F. Es ist eine dimensionslose Zahl.
Warum ist die Temperaturkorrektur wichtig?
Die Temperatur beeinflusst die Dichte von Flüssigkeiten. Mit steigender Temperatur dehnen sich die meisten Erdölliquide aus und werden weniger dicht. Die Temperaturkorrektur passt dies an, um einen standardisierten Vergleich zu ermöglichen.
Welche Einheiten kann ich für die Dichte verwenden?
Der Rechner unterstützt gängige Einheiten wie:
- kg/m³ (Kilogramm pro Kubikmeter)
- g/cm³ (Gramm pro Kubikzentimeter)
- lb/ft³ (Pfund pro Kubikfuß)
- lb/gal (Pfund pro Gallone)
Für wen ist dieses Tool nützlich?
Dieser Rechner ist hilfreich für Fachleute und Studierende in der Erdöl-, Chemie- und Energiebranche. Er ist auch praktisch für Ingenieure, Labortechniker und alle, die mit Kraftstoff- und Rohölspezifikationen arbeiten.
Abschließende Gedanken
Egal, ob Sie Produktspezifikationen überprüfen, Rohöl bewerten oder Einheiten umrechnen – der API Gravity Calculator bietet eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, die benötigten Werte zu erhalten.
Physik Rechner:
- Coulombs Gesetz Rechner
- Snell's Gesetz Rechner
- Spannungsrechner
- Luftdichte-Rechner
- Psychrometrischer Rechner
- Terminalgeschwindigkeitsrechner
- Kontaktlinsen Vertex Rechner
- Viertelmeilen-Rechner
- Freier Fall Rechner
- Enthalpie-Rechner
- Kombinierte Gasgesetz-Rechner
- Drehmomentrechner
- Gravitationskraft Rechner
- Verschiebungsrechner
- Pfeilgeschwindigkeitsrechner
- Potentielle Energie Rechner
- Spezifische Wärme Rechner
- Hitzindex-Rechner
- Spannungsabfall-Rechner
- Arbeitsrechner
- Beschleunigungsrechner
- Taupunkt-Rechner
- Kraftrechner
- Ideales Gasgesetz Rechner
- Kinetische Energie Rechner
- Frequenzrechner
- Netzkraft Rechner
- Impulsrechner
- Wellenlängenrechner
- Watt-Rechner
- Watt zu Ampere Rechner
- Ampere zu Watt Rechner
- Projektilbewegungsrechner
- Nasskugel-Rechner
- Zeitdilatationsrechner
- Boyle's Gesetz Rechner
- Druckrechner
- Geschossenergie-Rechner
- Dichte Höhenrechner
- Erdkrümmungsrechner
- Orbitalperioden-Rechner
- Leistungsfaktor-Rechner
- Luftdruck-Höhenrechner
- RC-Zeitkonstanten-Rechner
- Rechner für das erste Newtonsche Gesetz
- Rechner für das dritte Newtonsche Gesetz
- Zentrifugalkraft-Rechner
- Photonenenergie-Rechner
- Ohmsches Gesetz Rechner
- Windchill-Rechner
- Magnetkraft-Rechner
- SUVAT-Rechner
- Resonanzfrequenzrechner
- Schwarzschild-Radius-Rechner
- Rechner für das Zweite Newtonsche Gesetz
- Kapazitätsrechner
- Winkelgeschwindigkeitsrechner