Dichte Höhenrechner

Kategorie: Physik

Die Dichtehöhe ist die Höhe relativ zu den Standardatmosphärenbedingungen, bei der die Luftdichte der tatsächlichen Luftdichte am betrachteten Ort entspricht. Sie beeinflusst die Flugzeugleistung, den Motorausstoß und das aerodynamische Verhalten.

Dieser Rechner bestimmt die Dichtehöhe basierend auf der Druckhöhe und der Temperatur, mit optionalen Eingaben für Luftfeuchtigkeit und Taupunkt.

%

Erweiterte Optionen

Was ist der Dichtehöhe-Rechner?

Der Dichtehöhe-Rechner hilft Piloten und Luftfahrtbegeisterten, die Höhe zu bestimmen, in der sich das Flugzeug basierend auf der Luftdichte verhält. Er berücksichtigt Faktoren wie Druckhöhe, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um die Dichtehöhe zu berechnen. Diese Informationen sind entscheidend für die Flugplanung, da sie die Motorleistung, den Auftrieb und die Startdistanz beeinflussen.

Dichtehöhe-Formel

Die Dichtehöhe wird mit folgender Formel berechnet:

DH = PH + (ISA + 15°C - OAT) × 120

Wo:

  • DH: Dichtehöhe (Fuß)
  • PH: Druckhöhe (Fuß)
  • ISA: Standardatmosphärentemperatur bei Druckhöhe (°C)
  • OAT: Außentemperatur (°C)

Wie man den Rechner benutzt

Befolgen Sie diese Schritte, um die Dichtehöhe zu berechnen:

  • Wählen Sie die Berechnungsmethode:
    • Druckhöhe & Temperatur – Verwendet bekannte Druckhöhe.
    • Stationsdruck & Temperatur – Verwendet gemessenen Stationsdruck.
    • Höhenmesser-Einstellung & Temperatur – Verwendet Höhenmesser-Einstellung und Platzhöhe.
  • Geben Sie die erforderlichen Werte basierend auf der gewählten Methode ein.
  • Wählen Sie den Eingabetyp für Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
  • Klicken Sie auf "Dichtehöhe berechnen", um die Ergebnisse zu erhalten.

Warum ist die Dichtehöhe wichtig?

Die Dichtehöhe ist ein entscheidender Faktor für die Leistung von Flugzeugen. Eine höhere Dichtehöhe reduziert die Luftdichte, was zu:

  • Längeren Startdistanzen aufgrund von reduziertem Auftrieb und Motorleistung.
  • Verminderter Steigleistung, was es schwieriger macht, Höhe zu gewinnen.
  • Verminderter Motoreneffizienz, was die Beschleunigung und die Leistung beeinträchtigt.
  • Höherer wahre Geschwindigkeit, was die Anfluggeschwindigkeiten und Landedistanzen beeinflusst.

Das Verständnis der Dichtehöhe hilft Piloten, sichere Flugentscheidungen zu treffen, insbesondere bei heißem Wetter oder an Flughäfen in großen Höhen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Druckhöhe und Dichtehöhe?

Druckhöhe ist die Höhe, die für Änderungen des atmosphärischen Drucks angepasst ist. Dichtehöhe berücksichtigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit und spiegelt wider, wie die Luftdichte die Leistung des Flugzeugs beeinflusst.

Wie beeinflusst die Temperatur die Dichtehöhe?

Höhere Temperaturen reduzieren die Luftdichte, was die Dichtehöhe erhöht. Dies lässt das Flugzeug "denken", dass es in einer höheren Höhe fliegt, was die Leistung beeinflusst.

Hat die Luftfeuchtigkeit einen großen Einfluss auf die Dichtehöhe?

Ja, aber weniger als Temperatur und Druck. Feuchte Luft ist weniger dicht als trockene Luft, was die Dichtehöhe leicht erhöht.

Warum müssen Piloten die Dichtehöhe berechnen?

Die Dichtehöhe beeinflusst den Start, die Steigleistung und die Motorleistung. Ihre Berechnung gewährleistet sichere Operationen, insbesondere in großen Höhen und bei warmen Bedingungen.

Fazit

Der Dichtehöhe-Rechner liefert wichtige Daten für Piloten, um die Leistung von Flugzeugen unter verschiedenen Bedingungen zu bewerten. Durch die Nutzung dieses Werkzeugs können Piloten informierte Entscheidungen treffen, um Sicherheit und Effizienz zu erhöhen.